Enrico Pianca wird geboren. Sein Vater weiht ihn in alle Geheimnisse des Holzes ein. Enrico lernt, das Alter des Holzes allein an seinem Geruch zu erkennen.
Enrico und Giambattista, Brüder-Cousins, wandern nach Venezuela aus. Dort gründen sie eine Firma, die Schuhleisten aus Holz herstellt.
In Venezuela fertigt Giambattista die von Marcos Pérez Jimenez in Auftrag gegebene Urne der Verfassung an. Enrico kehrt nach Italien zurück.
Pianca verwandelt sich von einem Handwerksbetrieb in ein Industrieunternehmen. Man beginnt mit der Erzeugung von Schlaf- und Wohnzimmermöbeln.
Aufgrund des Bewusstseins, welche Rolle das Design bei Möbeln spielt, nimmt Pianca an der ersten Internationalen Möbelmesse „Salone del Mobile“ teil: Seitdem hat das Unternehmen bei keiner Veranstaltung gefehlt.
Giambattista kehrt aus Venezuela zurück. Er wird „Werkstattmeister“ des Unternehmens und Leiter einer Gruppe junger Tischler.
Dank Einführung der Spanplatte, eine absolute Branchenneuheit, werden Möbel zu einem wirklich demokratischen Produkt.
Beginn der Just-in-time-Produktion.
Modularität und individuelle Gestaltung werden zu den Hauptstärken des Produkts.
Im Katalog Pianca werden erstmals Polstermöbel präsentiert.
Einführung des Programms People, das erste mit Folding-Technik.
Pianca feiert 50 Jahre ununterbrochene Teilnahme am Salone del Mobile.
Amazon besucht das Unternehmen Pianca, um dessen innovative Verpackungen zu begutachten: Der Einsatz von Karton, Plastik und Styropor wird um 95 % reduziert.